Vom 07.-09.10.2022 fanden die Bayerischen Vierkampfmeisterschaften am Pferdezentrum in Ansbach statt. Die Fränkischen Vierkämpfer konnten mit der Mannschaft sowohl den Nachwuchsvierkampf als auch den Juniorenvierkampf gewinnen. Das Juniorenteam Franken II belegte Rang 4. In der Einzelwertung beim Nachwuchsvierkampf konnte Felicia Kießling die Bronzemedaille gewinnen, bei den Junioren gewann Lisa Gebhard souverän die Goldmedaille. Wir gratulieren allen fränkischen Vierkämpfern herzlich zu den hervorragenden Leistungen. Hier geht´s zum Pressebericht: Pressebericht BM VK 2022
Kategorie: Pressemeldungen
BM Vielseitigkeit Jugend
Die Fränkischen jugendlichen Buschreiter konnten an der Bayerischen Vielseitigkeitsmeisterschaft vom 01.-02.10.2022 hervorragende Leistungen erzielen:
Bei den Junioren I (VL) gewann Sophia Frank die Goldmedaille, Lilian Herzog konnte Silber gewinnen. Die Ponymeisterschaft (VA) konnte Emilia Ernst für sich entscheiden. Julia Frieß belegte Rang 5.
Wir gratulieren unseren Jugendlichen herzlich zu dem hervorragenden Ergebnis.
Ansbacher Weekend
Das Ansbacher Weekend fand vom 02.-04.09. 2022 am Pferdezentrum statt. Mit über 1000 Starts war es ein gelungenes Wochenende mit vielen tollen Erfolgen für den Fränkischen Nachwuchs. Hier können Sie den Pressebericht lesen: Pressebericht AW 2022
DJM Fahren
Bayr. Meisterschaft
Wir gratulieren unseren Reitern und Voltigierern herzlich zu den Erfolgen an der Bayerischen Meisterschaft vom 8.-10.07.2022 in München.
Besonders erfolgreich waren die Junioren I in der Dressur. Unsere Jugendlichen konnten hier alle Medaillen gewinnen.
Die Medaillengewinner:
Junioren I Dressur: Gold: Capri Marie Raum; Silber Josephine Großmann; Bronze Celestine Kindler
Junioren II Springen: Silber: Felix Biendarra
Children Springen: Bronze:. Victoria Schumacher
Voltigieren Einzel U 21: Silber: Lisa Pogan
Dressur Reiter: Bronze: Nadine Feser
Amateure Springen: Bronze: Katharina Bühling
Reiter mit Handicap Dressur: Bronze: Stefanie Weiß
Am Wochenende 20.-22.05.2022 fand im Zuge der Messe Pferd International die deutsche Meisterschaft der Para-Dressur-Reiter statt. Die bayerischen Farben wurden durch Julia Porzelt vertreten, sie wurde dritte im Grade II.
Wie schon bei den letzten Meisterschaften konnte ein breites Publikum die tollen Ritte in den verschiedenen Grades bewundern.
Die neuen deutschen Meister sind:
Grade I – Martina Benziger mit Nautika
Grade II – Heidemarie Dresing mit La Boum
Grade III – Steffen Zeibig mit Patamon
Grade IV – Anna-Lena Niehues mit Quimbaya
Grade V – Regine Mispelkamp mit Highlander Delight’s
Ende Mai fand der Frühjahrslehrgang der Para-Dressur-Reiter unter Leitung von Uta Härlein statt. Den Weg nach Ansbach fanden acht Reiter aus ganz Süddeutschland – die weiteste Anreise war aus Freiburg. Viele nützliche Tipps für die Turniersaison konnten mitnehmen: Stefanie Weiß, Marie-Luise Heigl, Stephanie Kraft, Angelika Kohnle, Alina Gack, Jutta Schmitt, Anne Barth und Nicole Wilfinger. Die Physiotherapeutin Steffi Weiß hat wieder ein Gymnastikprogramm zusammengestellt von dem alle Reiter profitieren konnten.
Am ersten Juniwochenende finden zunächst die Fränkischen Fahrmeisterschaften statt. Ein Wochenende später tragen die Dressurreiter/innen ihre Meisterschaft aus, bevor dann wiederum eine Woche später die Springreiter um die Medaillen reiten. Die Ausschreibungen und weitere Informationen zu den Turnieren finden Sie unter der Rubrik Regionalmeisterschaften.
Die Zeiteinteilungen, Detailinformationen rund um die Turniere und Ergebnislisten werden in Nennung-Online bereitgestellt.
Fahrsport am Pferdezentrum
Erstmalig fanden auf der Verbandsanlage die Fränkischen Fahrmeisterschaften statt. Die Gesamtwertung ist unter der Rubrik Regionalmeisterschaften aller Disziplinen zu finden.
Bericht über das Pferdezentrum
Die Anlage des Pferdezentrums wurde durch den Bau einer Führanlage der Firma Röwer und Rüb erweitert. Den Bericht über das Pferdezentrum mit entsprechenden Bildern können Sie unter folgendem Link nachlesen: