Der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken sucht ab sofort eine/n Pferdewirt/in mit Schwerpunkt Reiten.
Alle Informationen finden Sie hier: Stellenausschreibung Pferdewirt 2022
Der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken sucht ab sofort eine/n Pferdewirt/in mit Schwerpunkt Reiten.
Alle Informationen finden Sie hier: Stellenausschreibung Pferdewirt 2022
Gerne vergeben wir die Fränkischen Meisterschaften 2023 an interessierte Mitgliedsvereine.
Die Fränkischen Meisterschaften werden in folgenden Disziplinen ausgetragen:
Bei den Dressur-und oder Springmeisterschaften wäre es möglich nur eine Disziplin zu übernehmen. Bei Interesse können Sie sich gerne bzgl. weiterer Informationen (Zuschüsse, Infrastruktur, ect.) an Kerstin Popp wenden ( kerstin_popp@web.de 0171-7951152 ) Um Termine für das Jahr 2023 rechtzeitig zu planen und anzumelden, wären wir ggf. für eine Rückmeldung bis zum 15.09.2022 dankbar.
Corona-Aufholpaket: „Rauf aufs Pferd! Rein in den Verein!“
Im Rahmen des Aufholpakets der Deutschen Sportjugend (dsj) fördert das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend insgesamt 60 Aktionen in Pferdesportvereinen mit dem Hintergrund Kinder und Jugendliche in Bewegung und in die Vereine zu bringen.Fördervoraussetzung ist, dass der Verein oder die Kooperation aus Verein und Betrieb Schulpferde besitzt.
Hier gehts zu den Informationen:
Fränkische Vierkämpfer erfolgreich in Langenfeld
Vom 22.-24.04. fand der Bundesvierkampf und der Bundesnachwuchsvierkampf in Langenfeld statt. Der Wettkampf entspricht der Deutschen Meisterschaft im Vierkampf. Im Juniorenvierkampf gewannen Lisa Gebhardt (Einzelwertung Rang 2) und Julia Weiskopf (Einzelwertung Rang 7) mit der bayerischen Mannschaft die Goldmedaille. Beim Nachwuchs freute sich Felicia Kießling über die Mannschaftsbronzemedaille.
Der Fränkische Verband gratuliert den Vierkämpfern herzlich zu den hervorragenden Erfolgen!