Auf Grund der momentanen Situation kann die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen derzeit nicht durchgeführt werden. Ein entsprechendes Anschreiben wird per mail an die Vereinsvorstände verschickt. Sobald wieder eine Planung möglich ist, wird ein neuer Termin bekannt gegeben.
Die genehmigten Ausschreibungen zu den Late Entrys finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen am Pferdezentrum
Da leider nicht absehbar ist, ab wann wir wieder Lehrgänge und Seminare vor Ort stattfinden lassen können, möchten wir die angebotenen Vorbereitungsseminare im Februar in Form von Online-Seminaren anbieten:
– Vorbereitungsseminar Trainer C 01.02.2021
– Vorbereitungsseminar Trainer B 02.02.2021
Die Bestätigung über das abgelegte Vorbereitungsseminar ist laut APO Zulassungsvoraussetzung für den Lehrgang und die Prüfung. Nach Ablegen des Seminares hat die Bestätigung eine Gültigkeit von 2 Jahren.
Ablauf:
Theoretische Inhalte, Darstellung Prüfungsablauf, Erklärung über Zulassungsvoraussetzungen und die Möglichkeit Fragen zu stellen werden über ein Zoom-Meeting ermöglicht. Individuelle Fragen und ein Feedback unseres Fachschulleiters finden im Anschluss in Form von Einzelgesprächen statt. Dass praktische Reiten wird mittels gesendeter Videosequenzen beurteilt.
Bei Fragen können Sie uns gerne telefonisch unter 0981/465013 oder per Mail an service@pferdezentrum-franken.de kontaktieren. Die Anmeldung erfolgt bitte über unser reguläres Anmeldeformular.
Auch in diesem Jahr bitten wir unsere Mitgliedsvereine die Bestandsmeldung bis spätestens 1. März einzureichen. Bitte lesen Sie auch das
Anschreiben Mitgliederbestandsmeldung 2021 HP Blanko
Das Formular zur Mitgliederbestandsmeldung finden Sie unter der Rubrik Leistungen des Verbandes, Downloads
unter dem Punkt Vereinsarbeit.
Nachdem große Nachfrage für weitere Online-Seminare besteht, bieten wir 2 weitere Seminare an, die für die Trainerlizenzverlängerung anerkannt sind.
Der Triesdorfer Pferdetag findet als Onkine Veranstaltung am 13.02.2021 statt.
Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem Faltblatt: Faltblatt LT Triesdorfer Pferdetag 2021
Aktuell für Vereine und Betriebe: Im aktuellen Service Brief der FN geht es auch um Finanzhilfen in der Corona-Pandemie.
Der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V. steht in regem und intensivem Austausch mit den zuständigen Staatsministerien Bayerns, um die Interessen der Reiterinnen und Reiter, Pferdesportler, Stallbetreiber, Reitschulen und Reitvereine etc. aus ganz Bayern zu vertreten, und setzt sich beständig für den Pferdesport in unserem Bundesland ein.
Die Informationen und aktuellen Regeln werden ständig aktualisiert und unter https://www.brfv.de/coronavirus-infos-fuer-den-pferdesport/ veröffentlicht.
Der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken steht in ständigem Kontakt mit dem BRFV. Wir alle hoffen, dass sich die Situation rund um den Pferdesport verbessert.
Zu Beginn des Jahres 2021 bieten wir ein Schmankerl für unsere Dressurreiter/innen:
Dressurkurs mit Hans Peter Bauer vom 02.-03.01.2021
Hans Peter Bauer ist Bereiter FN, Richter und selbständiger Ausbilder auf der Reitanlage “Riehm” in der Stadt Weil.
Kosten:
2 UE Einzelunterricht á 45 Min 200,- €
ggf. Tagesbox 21,- €
Box pro Nacht 26,- €
Unterkunft Internat 20,- € pP pN im DZ
Unterkunft im EZ 30,- € pP
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne unter 0981/4650-0 anrufen oder eine Mail an service@pferdezentrum-franken.de senden
Unter der Rubrik Mitgliedsvereine können die Internetseiten unsere Pferdesportvereine direkt angeklickt werden. Allerdings treten hier in letzter Zeit Fehler auf. Wie diese behoben werden können, können Sie in Info zur Verlinkung Ihrer Homepage nachlesen.
Der neue Springplatz am Pferdezentrum:
Vielen Dank an Felix Biendarra für die schönen Fotos!
Ab dem 1. Mai können sich Vereine wieder für den Wettbewerb “Sterne des Sports” bewerben. Es sind bis zu 14.000 € Preisgeld zu gewinnen. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für Ihren Verein – gerade in der Corona – Krise.
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport.
Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Hier finden Sie alle Informationen.
Hier können Sie sich über die verschiedenen Projekte informieren:
Förderprojekte der Persönlichen Mitglieder der FN
Gerne können Sie bei Fragen die PM Delegierten für den LV Bayern (Nicola Danner, Jacqueline Schmieder, Kerstin Popp) kontaktieren.
Montag bis Donnerstag: 9.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag 9.00 – 12.30 Uhr
auf Grund Ihrer Angaben bei der Bestandsmeldung haben wir die Vereinseinträge auf der Verbandshomepage entsprechend geändert, bzw. ergänzt.
Wir möchten Sie bitten, die eingestelten Daten Ihres Vereins unter:
https://www.pferdezentrum-franken.de/verband/mitgliedsvereine
zu prüfen.
Teilen Sie uns bitte mit, ob noch Daten zu ergänzen oder zu ändern sind.
Änderungswünsche richten Sie bitte an: kerstin_popp@web.de
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.