Am 19.07.2023 findet der Schulsporttag in Aufroth statt.
Informationen: Plakat Schulsporttag WBO – Verbandsmeisterschaft Schulsport 2023
Am 19.07.2023 findet der Schulsporttag in Aufroth statt.
Informationen: Plakat Schulsporttag WBO – Verbandsmeisterschaft Schulsport 2023
Der Bayerische Verband hat mit Unterstützung der Regionalverbände eine Liste der Trainer im Verbandsgebiet erstellt. Hier gehts zum Link: https://www.brfv.de/ausbildung/trainerliste/
Beim Preis der Besten vom 19.-21. Mai 2023 waren folgende fränkische Jugendliche am Start. Marie Neukirch, Luise Konle, Jacob Feyler (alle Springen) Capri Marie Raum (Dressur) Sophia Frank (Vielseitigkeit) und Annemie Szemes (Voltigieren). Somit war Franken in allen Disziplinen vertreten.
Luise Konle konnte die Silbermedaille bei den Children Springen gewinnen. Annemie Szemes erreichte Rang 4 bei den U 21 Einzelvoltigierern. Wir gratulieren allen fränkischen Teilnehmern ganz herzlich zu den gezeigten Leistungen.
Bei den Deutschen Vierkampfmeisterschaften in Elmshorn wurde Lisa Gebhardt zur ersten Deutschen Vierkampfmeisterin gekürt. Mit souveränen Leistungen in allen 4 Disziplinen konnte sich Lisa gegen die Konkurrenz durchsetzen. Auch die weiteren fränkischen Teilnehmerinnen Alexa und Felicia Kießling sowie Julia Weißkopf zeigten gute Leistungen.
Wir gratulieren Lisa Gebhardt herzlich zum Sieg!
Bayerns Voltigierer engagieren sich im Kampf gegen Leukämie:
Zusammen mit der AKB (Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern) und dem BRFV wurde die Aktion ins Leben gerufen, mit dem Ziel, von Ende März bis zur Bayerischen Meisterschaft am 16.07.2023 an Voltigierturnieren bzw. Breitensporttagen möglichst viele Stammzellenspenderinnen und Stammzellenspender zu gewinnen. Hier Links für weitere Informationen und das Plakat:
Die Fränkische Vierkampfmeisterschaft fand vom 22.-23.04.2023 in Aurach statt. Die Ergebnisse und den Pressebericht finden Sie unter der Rubrik Regionalmeisterschaften
Die TG Reiterhof Altmühlsee trug vom 05.-07.05.2023 im Rahmen des Landeshaflingerturniers auch die Fränkische Fahrmeisterschaft für alle Altersklassen aus. Hier gehts zum Pressebericht: Pressebericht Fahrmeisterschaft und Haflingerchampionat 2023 Die Übersicht der Medaillengewinner finden Sie unter der Rubrik Regionalmeisterschaften.
Liebe Turnierveranstalter;
die FN plant ein neues TORIS -Programm für die Meldestellen, welches nur noch über eine Internetverbindung ausgeführt werden kann und keine lokale Datenspeicherung vorsieht. Daher sollten sich vor allem Turnierveranstalter, die über kein Internet oder keine stabile Internetverbindung auf dem Turniergelände verfügen an der FN- Umfrage beteiligen. Hier gehts zu weiteren Infos: Info und Umfrage Internetanbindung Turnierplätze
Link zur Umfrage: https://forms.office.com/e/vgJUeN1zcd
Die Persönlichen Mitglieder der FN unterstützen viele Bereiche im Pferdesport durch gezielte Förderprojekte.
Eine Übersicht finden Sie hier: Übersicht aller PM-Förderprojekte Stand 07.03.2023
WIR SUCHEN DICH!!!
Wer von Euch zwischen 6 und 16 Jahren hat Lust am Fahrjugendcamp in den Osterferien vom 05.-07.04.2023 beim PSC Röhrach unter der Anleitung von Silke Zenkel teilzunehmen ? Ihr dürft mit eigenem Pferd/Pony kommen (für Unterkunft kann gesorgt werden) oder Euch auf einem „Profi“Schulgespann probieren. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Geübt im Dressurviereck, im Kegelparcours und auch in einem Geländehindernis um herauszufinden, ob es nicht doch der coolste Sport auf der ganzen Welt ist. Teilnahmegebühr : 80 € (inklusive Übernachtung und Verpflegung) Anmeldung bitte bei Silke Zenkel unter: fahrsport-franken@gmx.de