slide 1
slide 1
Fahren
Fahren
Dressur
Dressur
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung
Springen
Springen
Vielseitigkeit
Vielseitigkeit
Voltigieren
Voltigieren
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
Kategorien
Allgemein

Kinovorführung mit fränk. Reitern am 3. Februar

Am 3. Februar 2025 findet in Kitzingen im Roxy-Kino um 19:00 Uhr wahrscheinlich die letzte Vorführung des Films „Der Cornet – Die Weise von Liebe und Tod“ statt. Der Film wurde vor ca. 70 Jahren in der Würzburger Gegend gedreht. Zahlreiche fränkische Reiter haben mitgewirkt. Besonders zu erwähnen ist hier Kurt Mergler, der 2024 seinen 90. Geburtstag feierte. Der Eintritt in das Kino ist frei. Alle Informationen finden Sie hier: Cornet Einladung Mergler

Kategorien
Allgemein

Fränk. Vierkampfmeisterschaft 2025

Vom 29.03.-30.03. finden die Fränkischen Vierkampfmeisterschaften am Pferdezentrum in Ansbach statt. Neben den Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften wird auch ein Bambini- und Erwachsenenvierkampf angeboten. Die Ausschreibung und die Nennungsunterlagen finden Sie unter der Rubrik:  Regionalmeisterschaften aller Disziplinen

Wir würden uns über viele Nennungen freuen.

Kategorien
Allgemein

Trauer um Manfred Grohs

Nachruf:  Trauer um Manfred Grohs

Manfred Grohs war als Pferdewirtschaftsmeister und Richter dem Sport immer verbunden. Vor allem seine Kompetenz im Springsport war oft gefragt. Als Richter bei vielen Reitabzeichen hat er nicht nur geprüft sondern den Prüflingen auch sein Wissen und die Zusammenhänge der Reitlehre vermittelt. Seine Freunde und Bekannte schätzten seinen trockenen Humor, wobei hinter der manchmal harten Schale ein weicher Kern steckte. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Wir werden Manfred Grohs stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Kategorien
Allgemein

Hans-Peter Schmidt Reittherapiezentrum

Hans-Peter Schmidt ist Impulsgeber und Förderer der ersten Stunde des Reittherapiezentrums (RTZ) der Moritzberg-Werkstätten der Lebenshilfe Nürnberger Land in Lauf-Schönberg. Jetzt trägt das RTZ auch – ganz offiziell – seinen Namen.  Bitte lesen Sie dazu den  Pressebericht: 2024_PM_Dez_Ich bin noch nie so sichtbar ausgezeichnet worden – Hans-Peter Schmidt-Reittherapiezentrum_

 

Kategorien
Allgemein

Mitgliederbestandsmeldung 2025

Wir bitten unsere Mitgliedsvereine, die Mitgliederbestandsmeldung bis spätestens 01.03.2025 einzureichen. Zudem würden wir uns freuen, wenn Sie ggf. die Abfrage bzgl. der Reitschulbetriebe abgeben würden. Untenstehend können Sie alle Unterlagen einsehen. Vielen Dank im Voraus!

Anschreiben Bestandsmeldung 2025

Bestandsmeldung Blanko 2025

Bestandsmeldung Blanko 2025

Abfrage Reitschulbetriebe

Kategorien
Allgemein

Trauer um Ruprecht von Butler

Trauer um Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler

Kurz vor seinem 100. Geburtstag, am 28. Dezember 2024 verstarb Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler aus Bad Rodach-Heldritt. Er hatte sich von einem Sturz im November wider Erwarten nicht erholt. Als Land- und Forstwirt, später als Berufssoldat hatte Ruprecht von Butler beeindruckende Lebensleistungen in vielen verschiedenen Stationen. Die Passion für das Pferd und den Reitsport hat ihn dabei immer begleitet. So engagierte sich von Butler schon in den 50er Jahren als aktiver Turnierreiter für den Neuaufbau des Reitsports in Franken, ab 1954 zunächst als Jugendwart, von 1968 bis 1973 auch als 1. Vorsitzender des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken e.V. und viele Jahre auch als 2. Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes Franken und als 1. Vorsitzender des Pferdezuchtvereins Coburg. Über Jahrzehnte war von Butler internationaler offizieller Richter Vielseitigkeit, unter anderem eingesetzt bei einer Welt- und acht Europameisterschaften, stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss Vielseitigkeit DORK/FN von 1973-1989, gefragt und berufen in vielen weiteren Gremien. 1967 erhielt er aus Warendorf die HDP Plakette in Gold für Pferdezucht- und Haltung, 1973 von der HDP Nachfolgeorganisation FN das Deutsche Reiterkreuz in Silber und 1989 das Deutsche Reiterkreuz in Gold.