slide 1
slide 1
Fahren
Fahren
Dressur
Dressur
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung
Springen
Springen
Vielseitigkeit
Vielseitigkeit
Voltigieren
Voltigieren
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Neues vom Pferdezentrum

Förderpreis Metropolregion Nürnberg 17.01.2025 Kategorie: Allgemein
Die VR Bank hat für 2025 einen Förderpreis ausgeschrieben um Vereine und soziale Organisationen in der Region Nürnberg zu unterstützen. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2025. Die genauen Informationen finden Sie hier: Info an Vereine zum VR Förderpreis
Kinovorführung mit fränk. Reitern am 3. Februar 16.01.2025 Kategorie: Allgemein

Am 3. Februar 2025 findet in Kitzingen im Roxy-Kino um 19:00 Uhr wahrscheinlich die letzte Vorführung des Films „Der Cornet – Die Weise von Liebe und Tod“ statt. Der Film wurde vor ca. 70 Jahren in der Würzburger Gegend gedreht. Zahlreiche fränkische Reiter haben mitgewirkt. Besonders zu erwähnen ist hier Kurt Mergler, der 2024 seinen 90. Geburtstag feierte. Der Eintritt in das Kino ist frei. Alle Informationen finden Sie hier: Cornet Einladung Mergler

Late Entrys am Pferdezentrum 14.01.2025 Kategorie: Allgemein

Die Ausschreibungen für die Late Entrys im März 2025 am Pferdezentrum in Ansbach finden Sie unter Veranstaltungen am Pferdezentrum

Fränk. Vierkampfmeisterschaft 2025 13.01.2025 Kategorie: Allgemein

Vom 29.03.-30.03. finden die Fränkischen Vierkampfmeisterschaften am Pferdezentrum in Ansbach statt. Neben den Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften wird auch ein Bambini- und Erwachsenenvierkampf angeboten. Die Ausschreibung und die Nennungsunterlagen finden Sie unter der Rubrik:  Regionalmeisterschaften aller Disziplinen

Wir würden uns über viele Nennungen freuen.

PM Seminar am 30.01.25 13.01.2025 Kategorie: Allgemein

Am 30.01.2025 findet die PM Regionaltagung mit einem PM Seminar mit Renè Baumann zu dem Thema „Mit mentalem Training zu konstant guten Leistungen“  im Hotel- und Landgasthof Bergwirt in Herrieden statt.  Hier gehts zu den Infos: PM Regionaltagung und PM Seminar mit Rene Baumann

 

Triesdorfer Pferdetag 5.12.2024 Kategorie: Allgemein

Der Triesdorfer Pferdetag findet am 15.02.2025 statt. Hier geht es zu  den Infos und zum Anmeldeformular: Faltblatt LT Triesdorfer Pferdetag 2025 Endversion

Mitgliederbestandsmeldung 2025 19.12.2024 Kategorie: Allgemein

Wir bitten unsere Mitgliedsvereine, die Mitgliederbestandsmeldung bis spätestens 01.03.2025 einzureichen. Zudem würden wir uns freuen, wenn Sie ggf. die Abfrage bzgl. der Reitschulbetriebe abgeben würden. Untenstehend können Sie alle Unterlagen einsehen. Vielen Dank im Voraus!

Anschreiben Bestandsmeldung 2025

Bestandsmeldung Blanko 2025

Bestandsmeldung Blanko 2025

Abfrage Reitschulbetriebe

Trauer um Manfred Grohs 22.12.2024 Kategorie: Allgemein

Nachruf:  Trauer um Manfred Grohs

Manfred Grohs war als Pferdewirtschaftsmeister und Richter dem Sport immer verbunden. Vor allem seine Kompetenz im Springsport war oft gefragt. Als Richter bei vielen Reitabzeichen hat er nicht nur geprüft sondern den Prüflingen auch sein Wissen und die Zusammenhänge der Reitlehre vermittelt. Seine Freunde und Bekannte schätzten seinen trockenen Humor, wobei hinter der manchmal harten Schale ein weicher Kern steckte. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Wir werden Manfred Grohs stets ein ehrendes Andenken bewahren.

100 Schulpferde plus 5.12.2024 Kategorie: Allgemein

Im Dezember startet das FN -Projekt „100 Schulpferde plus“. Unter dem  folgenden Link können Sie sich über das Förderprojekt, welches Pferdesportvereine mit Schulpferdebetrieben fördern soll, informieren und das Bewerbungsformular aufrufen.

https://www.pferd-aktuell.de/100schulpferdeplus

 

 

Abschied von Susanne Walde 12.12.2024 Kategorie: Allgemein

Mit Susanne Walde verlieren wir eine engagierte Richterin und Lehrgangsleiterin. Das Wohl des Pferdes stand für die Pferdewirtschaftsmeisterin und Trainerin Susanne Walde immer im Vordergrund. Mit ihrer direkten, ehrlichen Art hat Sie die Dinge angesprochen, die sie bewegt, gestört oder auch begeistert haben. Freunde, Bekannte und Turnierveranstalter schätzten Susanne Walde als gesellige und lustige Frau, die immer bereit war zu helfen oder einzuspringen, wenn sie gebraucht wurde. Sie hat sich stets für ein faires Verhalten gegenüber dem Partner Pferd eingesetzt. Die Nachwuchsausbildung, aber auch der gesamte Bereich der Sitzschulung lagen ihr besonders am Herzen. Franken verliert mit Susanne Walde eine engagierte Richterin und Ausbilderin. Unsere Anteilnahme gilt Ihrer Familie und Ihren engen Freunden. Wir werden Susanne Walde stets ein ehrendes Andenken bewahren.

8 er Team – WBO 24.11.2024 Kategorie: Allgemein

Ab 2025 können bestimmte WBO Wettbewerbe, in denen eine Wertnote von 8,0 und besser erreicht wurde, wieder für das 8 er Team gewertet werden. Fränkische Reiter/innen schicken die Unterlagen bitte an kerstin_popp@web.de  Hier geht´s zu den genauen  Informationen: 8er Team Regionalverbände

Trauer um Ruprecht von Butler 18.12.2024 Kategorie: Allgemein

Trauer um Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler

Kurz vor seinem 100. Geburtstag, am 28. Dezember 2024 verstarb Generalmajor a.D. Ruprecht von Butler aus Bad Rodach-Heldritt. Er hatte sich von einem Sturz im November wider Erwarten nicht erholt. Als Land- und Forstwirt, später als Berufssoldat hatte Ruprecht von Butler beeindruckende Lebensleistungen in vielen verschiedenen Stationen. Die Passion für das Pferd und den Reitsport hat ihn dabei immer begleitet. So engagierte sich von Butler schon in den 50er Jahren als aktiver Turnierreiter für den Neuaufbau des Reitsports in Franken, ab 1954 zunächst als Jugendwart, von 1968 bis 1973 auch als 1. Vorsitzender des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken e.V. und viele Jahre auch als 2. Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes Franken und als 1. Vorsitzender des Pferdezuchtvereins Coburg. Über Jahrzehnte war von Butler internationaler offizieller Richter Vielseitigkeit, unter anderem eingesetzt bei einer Welt- und acht Europameisterschaften, stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss Vielseitigkeit DORK/FN von 1973-1989, gefragt und berufen in vielen weiteren Gremien. 1967 erhielt er aus Warendorf die HDP Plakette in Gold für Pferdezucht- und Haltung, 1973 von der HDP Nachfolgeorganisation FN das Deutsche Reiterkreuz in Silber und 1989 das Deutsche Reiterkreuz in Gold.

 

 

 

Nachwuchsjugendcup 28.01.2022 Kategorie: Allgemein

Mit dem „FRB Nachwuchsjugendcup 2025“ wird der Jugendcup im WBO Bereich auch 2025 angeboten. Die Details finden Sie auf der BRFV Seite.

 

Hans-Peter Schmidt Reittherapiezentrum 20.12.2024 Kategorie: Allgemein

Hans-Peter Schmidt ist Impulsgeber und Förderer der ersten Stunde des Reittherapiezentrums (RTZ) der Moritzberg-Werkstätten der Lebenshilfe Nürnberger Land in Lauf-Schönberg. Jetzt trägt das RTZ auch – ganz offiziell – seinen Namen.  Bitte lesen Sie dazu den  Pressebericht: 2024_PM_Dez_Ich bin noch nie so sichtbar ausgezeichnet worden – Hans-Peter Schmidt-Reittherapiezentrum_

 

Abschied von Joachim Döhla 3.12.2024 Kategorie: Allgemein

Achim Döhla war ein großer Freund und Unterstützer des Dressursports in Bayern. 10 Jahre lang hat er den Fidelis Junior Cup als Sponsor getragen. Nicht nur finanziell, sondern auch durch innovative Ehrenpreise stattete er den beliebten Cup aus. Seit 2022 unterstützte er in gleicher Weise den FIDELIS* Cup und richtete jeweils ein großzügiges Finale aus. Besonders lag Achim Döhla die Jugend am Herzen, so beteiligte er sich unter anderem auch an den Kosten für die Kaderjacken der fränkischen Kadermitglieder. Seine Tochter Pauline hat er von der Ponyzeit an auf Turnieren begleitet und mitgefiebert. So entstanden auf den Turnieren bei der ein oder anderen Tasse Kaffee viele Bekanntschaften. Achim Döhla war mit seiner geselligen, unkomplizierten und lockeren Art ein Mann, der von Veranstaltern und Teilnehmern sehr geschätzt wurde. Der Dressursport in Bayern verliert mit Achim Döhla einen großen Gönner und Freund. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie – wir werden Achim Döhla stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Meisterschaften 2026 5.04.2022 Kategorie: Allgemein

Gerne vergeben wir die Fränkischen Meisterschaften 2026 an interessierte Mitgliedsvereine.

Die Fränkischen Meisterschaften werden in folgenden Disziplinen ausgetragen:

  1. Dressur und Springen
  2. Vielseitigkeit
  3. Fahren
  4. Voltigieren
  5. Vierkampf

Bei den Dressur-und oder Springmeisterschaften wäre es möglich nur eine Disziplin zu übernehmen. Bei Interesse können Sie sich gerne bzgl. weiterer Informationen (Zuschüsse, Infrastruktur, ect.) an Kerstin Popp wenden (  kerstin_popp@web.de   0171-7951152  ) Um Termine für das Jahr 2026 rechtzeitig zu planen und anzumelden, wären wir ggf. für eine Rückmeldung bis zum 15.09.2023 dankbar.

Bundeskader Jugend 8.12.2024 Kategorie: Allgemein

6 Fränkische Jugendliche wurden in den Bundeskader 2025 berufen. Wir gratulieren ganz herzlich: Celestine Kindler, Capri-Marie Raum (Dressur); Luise Konle, Victoria Schumacher (Springen), Sophia Frank (Vielseitigkeit); Annemie Szemes (Perspektivkader Einzelvoltigieren)

Neue Bäder im Internat 16.10.2024 Kategorie: Allgemein

Erhebliche Aufwertung unseres Wohnheims

Mit einer großen finanziellen Anstrengung wurden 2023 und 2024 alle 14 Zimmer mit einem neuen, eigenen Bad ausgestattet. Zusätzlich konnten die Duschen der beiden Appartements erneuert und renoviert werden. Auch für die Lehrlinge gab es ein neues Bad. Für die Gesamtinvestition von ca. 180.000, – € konnte leider kein Zuschuss generiert werden. Die Übernachtungspreise müssen deshalb ab 2025 moderat angepasst werden.

 

Schulsport Reiten 7.02.2024 Kategorie: Allgemein

Im fränkischen Verbandsgebiet gibt es immer wieder Schulen, die Interesse an haben, „Schulsport Reiten“ anzubieten. Um auf diesem Weg Kinder und Jugendliche ans Pferd zu bringen und für das Pferd zu begeistern, sind wir auf unsere engagierten Pferdesportvereine und Betriebe angewiesen. Die Kooperation zwischen Pferdesportvereinen/Pferdebetrieben und Schulen bietet den Vereinen neue Zielgruppen und kann langfristig zur Mitgliedergewinnung beitragen.

Interessierte Vereine können sich gerne an die fränkischen Schulsportbeauftragte Julia Fröhlich wenden.

 

FN – Informationen und Förderprojekte:

https://www.pferd-aktuell.de/breitensport/vereine-und-betriebe/reiten-in-schule-und-kindergarten

Humanmedizinische Versorgung am Turnier gem. LPO 2.02.2024 Kategorie: Allgemein

Auf Grund der LPO 2024 empfehlen wir den Turnierveranstaltern die humanmedizinische Versorgung für LPO-Veranstaltungen zu prüfen. Wir haben die wichtigen Punkte hier zusammengefasst: Humanmedizinische Versorgung am Turnier

Bitte beachten Sie dazu § 40 der LPO 2024 und das folgende Merkblatt der FN:  humanmedizinische_notfallvorsorge_im_turniersport_18.12.23

Auch wenn man gut vorbereitet sein sollte, wünschen wir unseren Veranstaltern für 2024 natürlich unfallfreie Turniere!

Kinder-Pferdeerlebnistage 23.01.2024 Kategorie: Allgemein

2024 werden die Kinder-Pferdeerlebnistage von der FN und dem Verein „Pferde für unsere Kinder“ unterstützt. Vereine, Betriebe, Züchter und Pferdebesitzer können sich für das Projekt bewerben. Ziel ist es, Kindern den ersten Kontakt zum Pferd zu ermöglichen und die Faszination Pferd zu erleben. 2023-12-21 Ausschreibung Kinder-Pferdeerlebnistage_PfuK aktuell

2023-12-01 Teilnahmeformular Pferdeerlebnistage

Trainerliste Bayern 26.05.2023 Kategorie: Allgemein

Der Bayerische Verband hat mit Unterstützung der Regionalverbände eine Liste der Trainer im Verbandsgebiet erstellt. Hier gehts zum Link: https://www.brfv.de/ausbildung/trainerliste/

 

Bayerns Voltigierer gegen Leukämie 30.03.2023 Kategorie: Allgemein

 

Bayerns Voltigierer engagieren sich im Kampf gegen Leukämie:

Zusammen mit der AKB (Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern) und dem BRFV wurde die Aktion ins Leben gerufen, mit dem Ziel, von Ende März bis zur Bayerischen Meisterschaft am 16.07.2023 an Voltigierturnieren bzw. Breitensporttagen möglichst viele Stammzellenspenderinnen und Stammzellenspender zu gewinnen. Hier Links für weitere Informationen und das Plakat:

Aktionsplakat Bayerns-Voltigierer-gegen-Leukämie

www.akb.de oder www.voltigierenbayern.de

aktuelle Förderprojekte der PM 2023 5.03.2023 Kategorie: Allgemein

Die Persönlichen Mitglieder der FN unterstützen viele Bereiche im Pferdesport durch gezielte Förderprojekte.

Eine Übersicht finden Sie hier:  Übersicht aller PM-Förderprojekte Stand 07.03.2023

Internetanbindung Turnierplätze 6.03.2023 Kategorie: Allgemein

Liebe Turnierveranstalter;

die FN plant ein neues TORIS -Programm für die Meldestellen, welches nur noch über eine Internetverbindung ausgeführt werden kann und keine lokale Datenspeicherung vorsieht. Daher sollten sich vor allem Turnierveranstalter, die über kein Internet oder keine stabile Internetverbindung auf dem Turniergelände verfügen an der FN- Umfrage beteiligen. Hier gehts zu weiteren Infos:  Info und Umfrage Internetanbindung Turnierplätze

Link zur Umfrage:  https://forms.office.com/e/vgJUeN1zcd

Trainerliste Bayern digital 26.02.2023 Kategorie: Allgemein

Der BRFV möchte die Kontaktdaten der Trainer mit gültiger DOSB Lizenz im Bereich des LV Bayern digitalisieren und veröffentlichen um den Reitschulen und Betrieben die Möglichkeit zu geben, direkt mit den Trainern Kontakt aufzunehmen. Details entnehmen Sie bitte dem folgenden Schreiben:  Anschreiben BRFV an Trainer Franken

Talentförderung Voltigieren 27.08.2021 Kategorie: Allgemein

Für unsere Nachwuchsvoltigerer bieten wir ein Konzept mit Trainingseinheiten an, um junge Talente zu fördern.

Hier gehts zu den Infos:  Einladung Talentförderung Einzelvoltigieren Franken

 

 

 

 

Verlinkung der Vereins-Internetseiten 8.04.2020 Kategorie: Allgemein

Unter der Rubrik Mitgliedsvereine  können die Internetseiten unsere Pferdesportvereine direkt angeklickt werden. Allerdings treten hier in letzter Zeit Fehler auf. Wie diese behoben werden können, können Sie  in  Info zur Verlinkung Ihrer Homepage  nachlesen.

Telefonzeiten 21.09.2016 Kategorie: Allgemein

Ab sofort ist unser Büro telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:

Montag bis Donnerstag: 9.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

Freitag 9.00 – 12.30 Uhr

 

Verbandshomepage 4.07.2016 Kategorie: Allgemein

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Grund Ihrer Angaben bei der Bestandsmeldung haben wir die Vereinseinträge auf der Verbandshomepage entsprechend geändert, bzw. ergänzt.

Wir möchten Sie bitten, die eingestelten Daten Ihres Vereins unter:

https://www.pferdezentrum-franken.de/verband/mitgliedsvereine

zu prüfen.

Teilen Sie uns bitte mit, ob noch Daten zu ergänzen oder zu ändern sind.
Änderungswünsche richten Sie bitte an:  kerstin_popp@web.de
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.