


Vom 27.-29.06. finden die Fränkischen Dressurmeisterschaften statt. Die Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie unter: Regionalmeisterschaften aller Disziplinen
Vom 05.-06.07. findet das Vielseitigkeitsturnier statt: Die Zeiteinteilung und weitere Informationen finden Sie unter: Veranstaltungen am Pferdezentrum
Wir würden uns freuen, wenn viele fränkische Ponykids am Landesponyturnier in München vom 25.-27.07.2025 teilnehmen. Alle organisatorischen Infos rund um das Fränkische Team findet Ihr hier: Brief Landesponyturnier für fränk. Ponyreiter 2025
Am 04.06.2025 fand ein Stützpunkttraining Springen mit Kadertrainer Marcel Neukirch auf dem Turnierplatz in Bad Kissingen statt. Das Training diente auch als Vorbereitung für die fränkischen Springmeisterschaften, die vom 01.-03.08.2025 in Bad Kissingen stattfinden. Trotz der Regenfälle bot sowohl der gesandete Turnierplatz, als auch der gesandete Abreiteplatz perfekte Bodenverhältnisse. Hier geht´s zum Pressebericht: Pressebericht Stützpunkttraining 04.06.2025
Der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken sucht zum bald möglichsten Eintritt eine Reinigungskraft. Hier geht es zur Stellenausschreibung: Stellenausschreibung Putzkraft 2025
Die Persönlichen Mitglieder der FN unterstützen viele Bereiche im Pferdesport durch gezielte Förderprojekte.
Eine Übersicht finden Sie hier: Übersicht aller PM-Förderprojekte Stand Juni 2025
Ab 2025 können bestimmte WBO Wettbewerbe, in denen eine Wertnote von 8,0 und besser erreicht wurde, wieder für das 8 er Team gewertet werden. Fränkische Reiter/innen schicken die Unterlagen bitte an kerstin_popp@web.de Hier geht´s zu den genauen Informationen: 8er Team Regionalverbände
Auch in diesem Jahr wird der Rasencup Franken im Springen ausgetragen. Hier geht´s zu den Informationen: Rasencup_Franken_2025
Am 16.07.2025 findet der Schulsporttag in Aufroth statt – Infos: Plakat Schulsporttag 2025
Wir bitten unsere Mitgliedsvereine, die Mitgliederbestandsmeldung bis spätestens 01.03.2025 einzureichen. Zudem würden wir uns freuen, wenn Sie ggf. die Abfrage bzgl. der Reitschulbetriebe abgeben würden. Untenstehend können Sie alle Unterlagen einsehen. Vielen Dank im Voraus!
Im Rahmen der Schulpferde-Initiative der FN werden in diesem Jahr erneut die beiden Fördermaßnahmen „Schulpferde-Champions präsentiert von Effol“ und „PM-Schulpferdeturnier präsentiert von HKM“ ausgeschrieben. Untenstehend können Sie die detailierten Informationen aufrufen:
Ausschreibung PM-Schulpferdeturnier pr. von HKM 2025 final
Ausschreibung Schulpferde-Champions pr. von Effol 2025 final
2025 ist es möglich die WBO Veranstaltungen auch über Nennung Online abzuwickeln. Dazu muss die Ausschreibung allerdings gem. Termintabelle (LPO Turniere) bei der LK Bayern zur Genehmigung eingereicht werden und es fallen die entsprechenden Gebühren (gem. Gebührenordnung BRFV) an. Selbstverständlich können die WBO Ausschreibungen aber auch wie bisher beim Regionalverband zur Genehmigung eingereicht werden. Die Abwicklung über die LK Bayern ist nur notwendig, wenn die WBO Veranstaltung über Nennung-Online laufen soll.
Im Dezember startet das FN -Projekt „100 Schulpferde plus“. Unter dem folgenden Link können Sie sich über das Förderprojekt, welches Pferdesportvereine mit Schulpferdebetrieben fördern soll, informieren und das Bewerbungsformular aufrufen.
https://www.pferd-aktuell.de/100schulpferdeplus
Gerne vergeben wir die Fränkischen Meisterschaften 2026 an interessierte Mitgliedsvereine.
Die Fränkischen Meisterschaften werden in folgenden Disziplinen ausgetragen:
- Dressur und Springen
- Vielseitigkeit
- Fahren
- Voltigieren
- Vierkampf
Bei den Dressur-und oder Springmeisterschaften wäre es möglich nur eine Disziplin zu übernehmen. Bei Interesse können Sie sich gerne bzgl. weiterer Informationen (Zuschüsse, Infrastruktur, ect.) an Kerstin Popp wenden ( kerstin_popp@web.de 0171-7951152 ) Um Termine für das Jahr 2026 rechtzeitig zu planen und anzumelden, wären wir ggf. für eine Rückmeldung bis zum 15.09.2023 dankbar.
Im fränkischen Verbandsgebiet gibt es immer wieder Schulen, die Interesse an haben, „Schulsport Reiten“ anzubieten. Um auf diesem Weg Kinder und Jugendliche ans Pferd zu bringen und für das Pferd zu begeistern, sind wir auf unsere engagierten Pferdesportvereine und Betriebe angewiesen. Die Kooperation zwischen Pferdesportvereinen/Pferdebetrieben und Schulen bietet den Vereinen neue Zielgruppen und kann langfristig zur Mitgliedergewinnung beitragen.
Interessierte Vereine können sich gerne an die fränkischen Schulsportbeauftragte Julia Fröhlich wenden.
FN – Informationen und Förderprojekte:
https://www.pferd-aktuell.de/breitensport/vereine-und-betriebe/reiten-in-schule-und-kindergarten
Der Bayerische Verband hat mit Unterstützung der Regionalverbände eine Liste der Trainer im Verbandsgebiet erstellt. Hier gehts zum Link: https://www.brfv.de/ausbildung/trainerliste/
Unter der Rubrik Mitgliedsvereine können die Internetseiten unsere Pferdesportvereine direkt angeklickt werden. Allerdings treten hier in letzter Zeit Fehler auf. Wie diese behoben werden können, können Sie in Info zur Verlinkung Ihrer Homepage nachlesen.
Ab sofort ist unser Büro telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 9.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag 9.00 – 12.30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf Grund Ihrer Angaben bei der Bestandsmeldung haben wir die Vereinseinträge auf der Verbandshomepage entsprechend geändert, bzw. ergänzt.
Wir möchten Sie bitten, die eingestelten Daten Ihres Vereins unter:
https://www.pferdezentrum-franken.de/verband/mitgliedsvereine
zu prüfen.
Teilen Sie uns bitte mit, ob noch Daten zu ergänzen oder zu ändern sind.
Änderungswünsche richten Sie bitte an: kerstin_popp@web.de
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Der Verband der Reit – und Fahrvereine Franken möchte den Kontakt zu den Jugendbeauftragten seiner Mitgliedsvereine verbessern. Daher bitten wir Sie, sofern noch nicht geschehen, uns die e-mail Adressen der Jugendbeauftragten mitzuteilen. Gerne können Sie Name und e-mail Adresse direkt an die Jugendleitung Kerstin Popp mailen: kerstin_popp@web.de
Sollte Ihr Verein ein Jubiläum feiern und/oder Ehrungen durch den Verband planen, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig. So können wir mit Ihnen gemeinsam abstimmen, in welcher Form eine Ehrung verdienter Mitglieder durch den Verband möglich ist.