Am 29.04.2021 bieten wir ein weiteres Online Seminar zur APO 2020 an, welches mit 3 Lerneinheiten für die Trainerlizenz anerkannt wird. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular: Anmeldeformular APO Schulung 29.04.2021
Informationen zum Jungpferde-Dressurturnier vom 04.-05.05.2021 finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen am Pferdezentrum.
Die Geländetage finden auf Grund der aktuellen Lage nicht Anfang Mai sondern vom 19.-20.06.2021 statt.
Die Anlage des Pferdezentrums wurde durch den Bau einer Führanlage der Firma Röwer und Rüb erweitert. Den Bericht über das Pferdezentrum mit entsprechenden Bildern können Sie unter folgendem Link nachlesen:
Leider müssen wir die geplante Vierkampfmeisterschaft (17.-18.04.) auf Grund der aktuellen Lage verschieben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Leider müssen wir die Fränkischen Voltigiermeisterschaften (19.-20.06.2021) auf Grund der aktuellen Lage verschieben. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Gerade in diesen Zeiten ist ehrenamtliches Engagement wichtiger denn je. Die PM erlassen jungen Ehrenamtlern das Beitrittsjahr der Persönlichen Mitgliedschaft.
Egal ob Stangenstreicher, Protokollschreiber, Parcoursdienst oder Helfer für alles – Engagierten Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren wird ab sofort im Beitrittsjahr der Mitgliedsbeitrag für die Persönliche Mitgliedschaft erlassen. Mit der Bestätigung des Vereinsvorsitzenden können die Ehrenamtler ein Jahr lang kostenfrei alle Vorteile der Persönlichen Mitgliedschaft nutzen. Schnell sein lohnt sich – die ersten 50 Bewerber erhalten neben den vielen Vorteilen der Mitgliedschaft eine hochwertige Eskadron Schabracke als besonderes Geschenk. Informationen finden Sie unter www.pferd-aktuell.de
Am 11.03.2021 besuchte Thomas Schreder, der neue Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, das Pferdezentrum in Ansbach. Die 1. Vorsitzende des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken, Jutta Leitherer hieß Thomas Schreder herzlich willkommen.
(v. links: Jutta Leitherer, Thomas Schreder, Fachschulleiter Klaus Eikermann, Vorstandsmitglied Johann Sedlmeier)
Informationen der FN finden Sie unter folgendem Link:
Leider kann die Regionalversammlung der Persönlichen Mitglieder am 20. Mai auf Grund der aktuellen Lage nur als Online-Veranstaltung angeboten werden. Beachten Sie dazu bitte die Veröffentlichungen der PM.
Auf Grund der momentanen Situation kann die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen derzeit nicht durchgeführt werden. Ein entsprechendes Anschreiben wird per mail an die Vereinsvorstände verschickt. Sobald wieder eine Planung möglich ist, wird ein neuer Termin bekannt gegeben.
Auch in diesem Jahr bitten wir unsere Mitgliedsvereine die Bestandsmeldung bis spätestens 1. März einzureichen. Bitte lesen Sie auch das
Anschreiben Mitgliederbestandsmeldung 2021 HP Blanko
Das Formular zur Mitgliederbestandsmeldung finden Sie unter der Rubrik Leistungen des Verbandes, Downloads
unter dem Punkt Vereinsarbeit.
Aktuell für Vereine und Betriebe: Im aktuellen Service Brief der FN geht es auch um Finanzhilfen in der Corona-Pandemie.
Der Bayerische Reit- und Fahrverband e.V. steht in regem und intensivem Austausch mit den zuständigen Staatsministerien Bayerns, um die Interessen der Reiterinnen und Reiter, Pferdesportler, Stallbetreiber, Reitschulen und Reitvereine etc. aus ganz Bayern zu vertreten, und setzt sich beständig für den Pferdesport in unserem Bundesland ein.
Die Informationen und aktuellen Regeln werden ständig aktualisiert und unter https://www.brfv.de/coronavirus-infos-fuer-den-pferdesport/ veröffentlicht.
Der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken steht in ständigem Kontakt mit dem BRFV. Wir alle hoffen, dass sich die Situation rund um den Pferdesport verbessert.
Unter der Rubrik Mitgliedsvereine können die Internetseiten unsere Pferdesportvereine direkt angeklickt werden. Allerdings treten hier in letzter Zeit Fehler auf. Wie diese behoben werden können, können Sie in Info zur Verlinkung Ihrer Homepage nachlesen.
Der neue Springplatz am Pferdezentrum:
Vielen Dank an Felix Biendarra für die schönen Fotos!
Ab dem 1. Mai können sich Vereine wieder für den Wettbewerb “Sterne des Sports” bewerben. Es sind bis zu 14.000 € Preisgeld zu gewinnen. Vielleicht ist das eine Möglichkeit für Ihren Verein – gerade in der Corona – Krise.
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport.
Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Hier finden Sie alle Informationen.
Hier können Sie sich über die verschiedenen Projekte informieren:
Förderprojekte der Persönlichen Mitglieder der FN
Gerne können Sie bei Fragen die PM Delegierten für den LV Bayern (Nicola Danner, Jacqueline Schmieder, Kerstin Popp) kontaktieren.
Montag bis Donnerstag: 9.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag 9.00 – 12.30 Uhr