Die Persönlichen Mitglieder der FN unterstützen viele Bereiche im Pferdesport durch gezielte Förderprojekte.
Eine Übersicht finden Sie hier: Übersicht aller Förderprojekte Stand 24.05.2022
Für unsere Nachwuchsvoltigerer bieten wir ein Konzept mit Trainingseinheiten an, um junge Talente zu fördern.
Hier gehts zu den Infos: Einladung Talentförderung Einzelvoltigieren Franken
Johann Sedlmeier wurde am 2.August 2021 von Innenminister Joachim Herrman mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bayerns Innenminister würdigte in seine Laudatio die außergewöhnlichen Verdienste um den Reitsport, sowie Johann Sedlmeiers Engagement im Bereich erneuerbare Energien und seine gewinnbringende Mitarbeit als Stadt- und Kreisrat.
Quelle: Fränkische Landeszeitung Foto: Herr Albright
Die Anlage des Pferdezentrums wurde durch den Bau einer Führanlage der Firma Röwer und Rüb erweitert. Den Bericht über das Pferdezentrum mit entsprechenden Bildern können Sie unter folgendem Link nachlesen:
Gerade in diesen Zeiten ist ehrenamtliches Engagement wichtiger denn je. Die PM erlassen jungen Ehrenamtlern das Beitrittsjahr der Persönlichen Mitgliedschaft.
Egal ob Stangenstreicher, Protokollschreiber, Parcoursdienst oder Helfer für alles – Engagierten Jugendlichen zwischen 16 und 25 Jahren wird ab sofort im Beitrittsjahr der Mitgliedsbeitrag für die Persönliche Mitgliedschaft erlassen. Mit der Bestätigung des Vereinsvorsitzenden können die Ehrenamtler ein Jahr lang kostenfrei alle Vorteile der Persönlichen Mitgliedschaft nutzen. Schnell sein lohnt sich – die ersten 50 Bewerber erhalten neben den vielen Vorteilen der Mitgliedschaft eine hochwertige Eskadron Schabracke als besonderes Geschenk. Informationen finden Sie unter www.pferd-aktuell.de
Lara Lattermann konnte mit ihrer Stute Soleil de la coeur H das Bundesnachwuchschampionat der Dressurreiter, welches an der DJM vom 10.-12.09.2021 ausgetragen wurde in beeindruckender Form gewinnen. Lara erreichte mit ihrer Stute und den beiden Fremdpferden die Traumnoten 9,5, 9,7 und 9,8. Wir gratulierenn Lara ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg.
Der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken gratuliert Lukas Stahl herzlich zum Gewinn der Bronzemedaille beim Bundesnachwuchschampionat Fahren (22.-25.07.2021) in Lähden. Hier gehts zum Bericht: Bericht DJM Fahren 2021
Foto: Isabel Klar
Vom 03.-05.09.2021 findet traditionell das Jugendturnier „Ansbacher Weekend“ auf der Verbandsanlage statt.
Informationen finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen am Pferdezentrum und unter nennung-online.
Die Fortbildung zur Trainer-Lizenzverlängerung am Pferdezentrum konnte mit strengen Corona-Maßnahmen vom 13.-14.11.2021 am Pferdezentrum in Ansbach durchgeführt werden. Hier gehts zum Pressebericht: Pressebericht Trainerfortbildung 2021
Am Wochenende fand wieder der Herbstlehrgang für Para - Dressurreiter unter Leitung von Uta Härlein statt. Neun Teilnehmer aus Süddeutschland, unter anderem aus Freiburg, Konstanz, Bamberg, Pegnitz kamen zum Unterricht und holten sich neue Anregungen und Tipps für die kommende Winterarbeit. Das Internat in Ansbach bietet vor Ort Unterkunft und ist immer ideal für gemeinsamen Austausch innerhalb der Gruppe. Die Physiotherapeutin Steffi Weiß stellte zudem ein Gymnastikprogramm vor, dass Dehnungsübungen vor dem Reiten, die auf die Belange der einzelnen Handicaps abgestimmt waren, beinhaltete und von den Teilnehmern gut umgesetzt werden konnte.
Wir gratulieren unseren Dressur- und Springreitern zu den tollen Erfolgen an der Bayerischen Meisterschaft und am Landesponyturnier 2021.
Bayerische Meisterschaft
Landesponyturnier
Lara Lattermann konnte bei der Dressur-Europameisterschaft in Olivia/Spanien mit ihrer Stute Soleil de la coeur H am Samstag, 10.07.2021 die Mannschaftsgoldmedaille in der Altersklasse Children gewinnen. Am Sonntag machte das Paar mit 85,548 % und dem Gewinn der Goldmedaille in der Einzelwertung die Sensation perfekt. Der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken gratuliert Lara Lattermann und ihrer Trainerin Marion Fohrer herzlich zu dem großen Erfolg.
An der bayerischen Vierkampfmeisterschaft in Aufroth vom 13.-15.08.2021 zeigten sich die fränkischen Vierkämpfer höchst erfolgreich. Mit 2 x Einzelgold, dem Mannschaftssieg im Nachwuchsvierkampf und silber in der Mannschaftswertung der Junieren lieferte das gesamte fränkische Team hervorragende Leistungen. HIer gehts zum Bericht: Bericht Bayerische Vierkampfmeisterschaften in Aufroth
Herzlichen Glückwunsch an Lara Lattermann zum Gewinn der Bronzemedaille beim Preis der Besten Dressur in der Altersklasse Children und an Annemie Szemes zum 5. Platz beim Einzelvoltigieren.
Am 11.03.2021 besuchte Thomas Schreder, der neue Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes, das Pferdezentrum in Ansbach. Die 1. Vorsitzende des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Franken, Jutta Leitherer hieß Thomas Schreder herzlich willkommen.
(v. links: Jutta Leitherer, Thomas Schreder, Fachschulleiter Klaus Eikermann, Vorstandsmitglied Johann Sedlmeier)